Viel Spaß beim Anschauen!
*Home-Office = Die Musiker haben ihre Stimme einzeln zuhause mit dem Handy aufgenommen. Danach wurde die Stimmen gesammelt und zusammengemischt.
Leider fällt die Fasnet dieses Jahr aus. Aber wir lassen uns die gute Stimmung nicht verderben. Im "Home-Office"* haben wir drei Fasnet-Stücke aufgenommen und zusammen mit einigen Bildern als Video zusammengestellt.
Viel Spaß beim Anschauen! *Home-Office = Die Musiker haben ihre Stimme einzeln zuhause mit dem Handy aufgenommen. Danach wurde die Stimmen gesammelt und zusammengemischt.
0 Kommentare
Immer am Vorabend zum 2. Advent heizen unsere Musiker einen original Holzofen ein und bereiten nach einem traditionellen Rezept unser Holzofenbrot für den Verkauf am Weihnachtsmarkt vor.
Leider fällt der Weihnachtsmarkt Corona-bedingt aus, aber unser traditionelles Holzofenbrot können Sie dennoch erwerben! Am 05. und 06. Dezember verkaufen wir auf dem Parkplatz vor der Sparkasse unser Brot und haben dafür ein extra Hygienekonzept erstellt. Gerne können Sie Ihr Brot bereits vorab per email oder Telefon reservieren. Wir freuen uns auf Sie! Heute hat die Badische Zeitung einen Bericht unserer Jugendleiterin Silvia Schwörer zur Jugendarbeit unter Corona-Bedingen veröffentlicht.
Den Bericht können Sie hier online nachlesen oder als pdf herunterladen. Trotz Corona blicken wir gemischt positiv in die Zukunft! Wir bedanken uns für die breite Unterstützung, die wir bislang erfahren durften. Dann treffen wir uns einfach unter freiem Himmel. Jeder hat einen Stuhl oder eine Picknickdecke dabei, steht oder kommt mit dem Rad vorbei.
Sie alle haben die Regenpause genutzt und wir durften Sie mit unserer Blasmusik erfreuen. Das war „mit Abstand“ eine der besten musikalischen Auszeiten für Sie und auch für uns in dieser besonderen Zeit. Danke, dass Sie dabei waren! Bleiben Sie gesund! Heute ist in der Badischen Zeitung ein Bericht zu unserer aktuellen Probenarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie erschienen. Da eine "normale" Probe aktuell nicht möglich ist, halten wir Musiker uns mit diesem musikalischen Experiment in Form. Jeder Musiker spielt zu einem vorgegebenem Metronomschlag seine Einzelstimme ein und ein Musiker setzt dieses Einzelstimmen zu einem Gesamtmusikstück zusammen. Jeder Musiker kann "live" verfolgen, wie sich das Stück nach und nach entwickelt und es letztendlich zum Klingen kommt.
Den gesamten Beitrag können Sie bei der Badischen Zeitung online nachlesen https://www.badische-zeitung.de/musikalisches-experiment-ersetzt-probe--185682431.html bzw. hier als PDF-Version herunterladen.
Wir, die Musiker der Musikvereine Ebnet, Kappel und der Trachtenkapelle Stegen laden Sie zu diesem Konzert-Projekt herzlich ein.
Erleben Sie ein großartiges Blasorchester aus den vereinten Kräften der drei Musikvereine unter der Leitung von Daniel Lampert. Ein Highlight für die Ohren! "Die Trachtenkapelle Stegen spielte ihr Weihnachtskonzert in der Kageneckhalle unter dem Thema Filmmusik. Gelungen setzte das Orchester die Werke bekannter Filmkomponisten und die Melodien beliebter Filme um. Auch die Jugendkapelle glänzte bei ihrem Auftritt" Badische Zeitung vom 27.12.2019
Vielen Dank an die Badische Zeitung für den ausführlichen Bericht und an die zahlreichen Besucher unseres Konzerts für die Unterstützung und positive Resonanz. Den ausführlichen Bericht der Badischen Zeitung können Sie hier nachlesen. Welche Bilder haben Sie im Kopf, wenn die Filmmusik aus „Der weiße Hai“ erklingt? Sie sehen sofort das Meer vor sich, aus dem eine Rückenflosse auftaucht? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen auch.
Musik kann Gefühle vermitteln oder auch bekannte Bilder sofort wieder ins Gedächtnis rufen. Genau diese möchten wir bei Ihnen an unserem Konzertabend erzielen. Freuen Sie sich auf Originalkompositionen, bei denen Sie Ihren eigenen Film entwickeln können oder Bearbeitung bekannter Filmmusiken, bei denen sofort die Erinnerungen wieder lebendig werden. Als kleines Dankeschön an Alle, die uns während das Jahres bei den verschiedenen Veranstaltungen unterstützt haben und natürlich auch als Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker haben wir uns am 03. Oktober zu einem gemütlichen Grill- und Helferfest am Scherlenzendobel getroffen. Bei (überraschend) schönem Wetter haben alle dieses kleine Fest genossen.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an alle Helfer und wir freuen uns, wenn Ihr auch nächstes Jahr wieder dabei seid. |
Archives
Dezember 2020
Categories |