Musikverein Trachtenkapelle Stegen e.V.
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Verein
    • Stellenanzeige
    • Geschichte
    • Musiker
    • Vorstandschaft
    • Satzungen
  • Jugend
    • Ausbildung
    • Blockflöte
    • Jugendorchester
  • Termine
  • Galerie
    • 03.10.2016 Musikerausflug
    • 01.10.2016 Hochzeit Bianca und Thomas
    • 03.10.2015 Musikerausflug
    • 20.06.2015 Dorfplatzkonzert
    • 12.06.2015 Instrumentenvorstellung
    • 17.05.2015 Wertungsspiel
    • 22.11.2014 Probewochenende
    • 03.10.2014 Musikerausflug
    • 19.07.2014 Tag der offenen Tür im Kindergarten Stegen
    • 13.07.2014 Sommerfest der WG Oberbergen
    • 27.02.2014 Hemdglunkerumzug
    • 26.07.2013 Konzertreise nach Brunneck (Tirol)
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Weihnachskonzert 2018

22/12/2018

0 Kommentare

 

Das hohe Gut Freiheit musikalisch interpretiert

Bild
"Ein denkwürdiges Konzert mit viel Mut zu neuen Pfaden."
Erich Krieger (Text+Foto)
Freiheit ist ein hohes Gut. Sie stand deshalb im Mittelpunkt unseres dies-jährigen Programms.
 
Mit dem Werk „Oscar for Amnesty“ setzt Dirk Brossé der Friedensaktivistin Marianella Garcia Villas ein musikalisches Denkmal. Ihr Name steht für den Kampf um die Menschenrechte in El Salvador. Sie ist für viele in Lateinamerika bis heute ein Vorbild.  Auch Astor Piazzolla musste sein berühmtestes Werk, den Libertango, im Pariser Exil schreiben. Er floh vor der Militärdiktatur in Argentinien. Und Carl Maria von Weber schrieb seinen „Freischütz“ unter dem Einfluss der Napoleonischen Kriege. Wahre Freiheit ist jedoch nur spürbar, wenn man alle gesellschaftlichen Fesseln hinter sich lässt und eins ist mit der Natur. Ob man dem Nordatlantik zusieht, wie er gegen die „Swans Islands“ brandet oder ob man in einer Wüstennacht beim Blick in die Sterne spürt, wie klein und unbedeutend man ist. Oder ob man im „Glacier Express“ die gewaltigen Bergpanoramen der Schweiz an sich vorbeiziehen lässt. Freiheit bedeutet aber auch, mit quietschenden Reifen durch „die Straßen von San Francisco“ brettern zu können, und dabei „Skandal im Sperrbezirk“ zu singen.

Wir danken allen Zuhörern für Ihr Kommen und den reichhaltigen Applaus, der uns zeigt, dass das Programm Ihnen gefallen hat.

Den Bericht der Badischen Zeitung können Sie hier nachlesen. Wir danken Herrn Erich Krieger für die positive Berichterstattung.

Bild
Bild
0 Kommentare

    Archives

    Dezember 2020
    November 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    Dezember 2013

    Categories

    Alle
    Homepage
    Veranstaltungen
    Zeitungsartikel

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.